Jonas Posch gewinnt in Einsiedeln
cg) Seit 21 Jahren organisiert der Zürichsee-Schachverband den Juniorengrand-Prix, ein Turnier, das junge Schachtalente aus der Region zusammenbringt und ihnen die Möglichkeit bietet, ihr Können unter Beweis zu stellen. Am 12. Januar führte der SC Einsiedeln die 3. Runde des diesjährigen Grand-Prix durch. Trotz des gleichzeitig stattfindenden Qualifikationsturniers in Basel nahmen 41 Jugendliche daran teil, was die Beliebtheit und den hohen Stellenwert dieses Turniers unterstreicht. Leider mussten einige Kinder aufgrund von Krankheit kurzfristig absagen, was jedoch die Begeisterung und den Einsatz der teilnehmenden Kinder nicht minderte.
Das 7-rundige Turnier begann pünktlich und verlief reibungslos. Nach vier Runden gab es eine grosse Pause, in der sich die Kinder verpflegen und neue Energie tanken konnten. Diese Pause bot auch die Gelegenheit für die jungen Schachspieler, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Das Turnier wurde von Jonas Posch vom SC Brugg gewonnen, der sich in einem spannenden Finale gegen seine Konkurrenten durchsetzte. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Cyril Stössel und Pascal Brönnimann. Mit grosser Freude nahmen die Sieger ihre Preise in Empfang, die von Migros Zürich, der Schwyzer Kantonalbank und dem SC Einsiedeln gesponsert wurden. Diese grosszügigen Preise erfreuten die Herzen der Kinder und motivierten sie, weiterhin ihr Bestes zu geben.
Die Schlussrunde des Juniorengrand-Prix wird im März ausgetragen und vom SC Stäfa organisiert. Die entsprechenden Informationen werden rechtzeitig auf der Homepage des Zürichsee-Schachverbands veröffentlicht, sodass sich alle Interessierten darauf vorbereiten können.
Insgesamt war die 3. Runde des Juniorengrand-Prix ein grosser Erfolg und ein weiterer Beweis für die lebendige Schachszene in der Region. Die Kinder und Jugendlichen zeigten grossen Einsatz und Freude am Spiel, und die Organisatoren sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turniers. Wir freuen uns auf die kommenden Runden und sind gespannt, wer am Ende des Jahres als Gesamtsieger des Juniorengrand-Prix hervorgehen wird.
Bilder, Rangliste etc. werden fortlaufend auf der Jugendseite veröffentlicht
v.l.n.r.: Preis Dorado Sofia, Cyril Stössel 2), Posch Jonas (1), Brönnimann Pascal (3)