Der Jugendgrand-Prix 2015/16 gehört bereits wieder der Vergangenheit an und wiederum kann der
Verband mit vollster Zufriedenheit auf die 5 Runden zurückblicken. Zwar nahmen gegenüber dem letzten
Jahr etwas weniger Jugendliche teil, dennoch konnten die Organisatoren insgesamt über 100 Schachspielerinnen
und Schachspieler aus der erweiterten Verbandsgebiet begrüssen. Ein Zeichen, dass der Grandprix bei der Jugend
wie den Vereinen ein fester Bestandteil ist.
Der Anlass wäre aber ohne die durchführenden Vereine und dessen ehrenamtlichen Helfern nicht zu stemmen.
Ihnen gebührt der grosse Dank: Merci SK Rapperswil-Jona, SK Horgen, SC March-Höfe, SK Wädenswil und SK Stäfa.
Ihr schafft bei den Teilnehmern Jugenderinnerungen. Toll und vielen Dank!
Final Jugendgrandprix in Stäfa
![]() |
![]() |
|
Wiederum einen spannenden Verlauf im Finalturnier in Stäfa. Gewonnen wurde das Turnier von 1. Jan Selinga, Glarus, (2 v.l.) 2. Lou Vincent (ganz links. 3. Rang Deveci Sinan aus Stäfa und Adric Anna auf Rang 4. Beste Jugendliche |
Javier Fontana, Zürichsee-Jugendmeister 2016 |
4. Runde Jugendgrandprix in Wädenswil
Bekannte Gesichter auch in Wädenswil: 1. Jan Selinga, Glarus, Adzic Anna aus Chur und auf
dem 3. Rang Gherghel Mircea aus Zumikon
3.Runde Jugendgrandprix in Siebnen
Standen nach 7 Runden zuobert auf dem Podest: Lukas, Jan und Anna
2.Runde Jugendgrandprix in Horgen
Mit Anna Adzic aus Chur gewinnt erstmals eine Jugendliche eine Grandprix-Runde
Sie verwies Hirzel Moritz (l) und Ljuca Rijad (r) auf die Plätze
Erfreulicher Start des Jugendgrand-Prix in Rapperswil
Die Favoriten setzten sich durch: Sieger Sinan Deveci (m), Duke Kreutzmann (l),
und Jan Selinga